Die Kolpingsfamilie Natzungen sammelt Schuhe, Handys, Brillen und Briefmarken. Diese können bei der heiligen Messe zum Kolpinggedenktag, Sonntag, 3. Dezember, 10.30 Uhr, in die Kirche gebracht werden.
Auch können die Sachen bei der Vorsitzenden Mathilde Wilhelms, Am Sonnenhügel 7 in Natzungen, abgegeben werden.
Bei der Schuhsammelaktion „Mein Schuh tut gut“ die vielerorts neben der „Aktion Rumpelkammer“ der Kolpingsfamilien durchgeführt wird, wurden bundesweit in den letzten sechs Jahren über 1,2 Millionen Paar Schuhe sowie mehr als 230 000 Handys gesammelt.
In vielen Haushalten befinden sich nicht mehr getragene Schuhe, die noch in gutem Zustand sind, wie auch ausgesonderte Handys. Die Handys, deren Innenleben wie Gold, Silber und Kupfer, ebenfalls zu schade ist, um sie einfach wegzuwerfen, werden in Kooperation mit „Missio“ gesammelt.
Aber auch nicht mehr benötigte Brillen und von Kuverts abgetrennte Briefmarken sind Sammelgüter, die noch wertvolle Dienste und Hilfe leisten können und deshalb auch Ziel der Kolpingsammlung sind. Da die Schuhe noch weitergegeben werden sollen, ist es hilfreich, dass sie paarweise zusammengebunden und nicht beschädigt oder stark verschmutzt sind. Auskünfte zur Sammlung erteilt Mathilde Wilhelms, Tel. 05645/1777.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.