Die Kunstausstellung „Köpfe +” in der ehemaligen Synagoge Borgholz ist mit einer kleinen Abschlussveranstaltung für die beteiligten Künstler und Helfer zu Ende gegangen.
Die Ausstellung, die am 15. Juni mit einer Vernissage, bei der Professor Günter Klabes als besonderer Gast auftrat, eröffnet wurde, war ein voller Erfolg.
Im Mittelpunkt standen ausdrucksstarke Bilder und Plastiken von Borgholzer Bürgern, die der Künstler Johannes Vornholt in seinen Werken porträtiert hat. Zu den einzelnen Personen sind vom Professor Klabes passende Texte erstellt worden.
Fast 400 Besucherinnen und Besucher aus Borgholz, dem Umland und aus weiter entfernten Orten kamen in den fünf Wochenendtagen der Ausstellung vorbei.
Viele der Gäste, insbesondere die von außerhalb Angereisten, waren überrascht von der besonderen Atmosphäre des Ortes und der gelungenen Symbiose zwischen dem Innenraum der ehemaligen Synagoge und der ausgestellten Kunst.
Der Künstler selbst war während der gesamten Ausstellungsdauer anwesend und führte mit vielen Menschen interessante Gespräche.
Die Ausstellung entwickelte sich zu einem Treffpunkt für die Borgholzer und ehemalige Einwohner des Dorfes. Die Porträts in der Ausstellung weckten Erinnerungen und regten zu Gesprächen an.
Einige der Geschichten und Anekdoten, die während der Ausstellung gesammelt wurden, sind bereits in dem Buch „Borgholzer - Altvordere” Teil 1 festgehalten. Die Gruppe „Borgholzer Altvordere” um Johannes Vornholt plant bereits die Fortsetzung der Reihe mit „Borgholzer-Altvordere Teil 2”, die 2026 erscheinen soll.
Die Gruppe hat außerdem schon das nächste kulturelle Projekt für ihren Heimatort in Vorbereitung. Details dazu werden nach den Sommerferien bekannt gegeben.
Die Ausstellung „Köpfe +” hat gezeigt, dass die Synagoge Borgholz ein hervorragender Ort für kulturelle Veranstaltungen ist. Sie bietet einen stimmungsvollen Rahmen für verschiedene Arten der Kunstdarstellung und lädt zu Begegnungen und Austausch ein.
Die Synagoge ist nun bereit für neue Aktivitäten und weitere spannende Projekte in der Zukunft.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.