Motivierte Skater und Biker des Kulturverein Borgentreich e.V. haben Bürgermeister Nicolas Aisch und dem Ortsvorsteher des Stadtbezirkes Borgentreich Werner Dürdoth zum Ende des Jahres 2021 eine Unterschriftenliste zur Erstellung eines Dirtparkes/Bikeparkes/Pumptracks in der Kernstadt Borgentreich übergeben.
Viele Gespräche wurden geführt, Vorabstimmungen, Standortsuchen, Workshops etc. haben stattgefunden und es wurden Finanzmittel aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen „Moderne Sportstätte 2022 Teil II” in Kooperation und mit Unterstützung des Kreissportbundes Höxter e. V. beantragt, die auch mit Bescheid der NRW.BANK vom 21. Juli 2023 in Höhe von 53.113 Euro bewilligt wurden.
Über den Haushaltsplan 2023 wurden mit Beschlussfassung des Rates zusätzliche Eigenmittel der Orgelstadt Borgentreich bereitgestellt und es stand für die Maßnahme eine Gesamtsumme von 65.000 Euro zur Verfügung.
Entstanden ist nunmehr im Schulzentrum Borgentreich ein Pumptrack mit festen und mobilen Elementen aus Beton und Holz, der auch in Kürze schon genutzt werden kann. Aufgrund der frischen Einsaat von Rasen in den Seitenbereichen konnte der Track noch nicht komplett geöffnet werden.
Der neue Pumptrack stellt eine hervorragende Ergänzung zu dem schon bestehenden, benachbarten Skatepark dar und soll im Rahmen des Weserberglandcups am 20. Juli 2024 offiziell eröffnet werden. Eine vorherige Nutzung wird aber schon möglich sein.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.