Die Schuldnerberatung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. bietet ab dem 2. September regelmäßig Sprechstunden im Rathaus Borgentreich an. Bürgerinnen und Bürger, die finanzielle Schwierigkeiten haben oder von Überschuldung bedroht sind, können sich hier kostenfrei und auf Wunsch anonym beraten lassen.
Die Sprechstunden finden jeden 1. Montag im Monat von 8 bis 10 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Beraterin Anja Auspurg steht für Fragen rund um Schuldenregulierung, Haushaltsplanung und rechtliche Rahmenbedingungen zur Verfügung. Ziel der Beratung ist es, den Betroffenen konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie bei der Umsetzung zu unterstützen.
„Unser Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern in schwierigen finanziellen Situationen eine unkomplizierte und schnelle Hilfe anzubieten”, erklärt Anja Auspurg. „Wir möchten dazu beitragen, dass Betroffene ihre finanzielle Lage stabilisieren und langfristig verbessern können.”
Die Diakonie möchte mit diesem Angebot die Hemmschwelle für Betroffene senken und sie ermutigen, frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen zu den Sprechstunden sind auf der Website der Diakonie (www.diakonie-pbhx.de) oder telefonisch unter der Nummer 05641-7888-13 erhältlich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.