Mit einem neuen Vereinsheim geht die Ortsgruppe Natzungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in das 50. Jahr ihrer Vereinsgeschichte. Zur Einweihung laden die Rettungsschwimmer in das eigene Haus zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 6. Mai, ab 14 Uhr am Bühner Weg, Natzungen, ein. Seit 50 Jahren engagieren sich Schwimmer und Lebensretter in der DLRG Natzungen für den Schwimmsport und die Hilfe für in Not geratene Mitmenschen. Unzählige Kinder aus allen Ortschaften von Borgentreich und weit darüber hinaus haben in dieser Zeit bei den Rettungsschwimmern das Schwimmen erlernt. Und viele sind bei dem heimischen Verein geblieben, engagieren sich in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, trainieren Erste-Hilfe und sind im Wasserrettungsdienst in ihrer Freizeit dafür da, dass Mitmenschen ihre Freizeit an den Seen in der Umgebung oder auf der Weser in Sicherheit genießen können. Daneben werden die Helfer, Sanitäter, Bootsführer und Strömungsretter deutschlandweit bei Katastrophen oder im Zivilschutz eingesetzt.
Pünktlich zum Jubiläum können die Natzunger Rettungsschwimmer nun ihr eigenes Vereinsheim einweihen. In den zurückliegenden Jahren wurde mit viel Unterstützung und ehrenamtlichem Engagement ein Gebäude mit großer Fahrzeug- und Materialhalle, einem Seminarraum und Sanitäranlagen geschaffen. Dieses soll bei der Einweihung im Rahmen eines Tages der offenen Tür allen Interessieren und Gästen vorgestellt werden. Dabei wird mit Kaffee und Kuchen, sowie später mit kalten Getränken und heißen Würstchen für das leibliche Wohl gesorgt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.