Die Borgholzer dürfen sich über einen ganz besonderen Fotokalender freuen.Der Fotokalender 2025 wurde aus den beeindruckendsten Beiträgen des monatlichen Wettbewerbs „Foto des Monats“ zusammengestellt.
Hinter diesem Kalender steckt ein engagiertes Projekt: Jeden Monat reichen Mitglieder der DorfFunk-App Borgholz ihre besten Fotografien ein.
Eine Gruppe von inzwischen 200 Mitgliedern – bestehend aus Fotografie-Enthusiasten und Juroren – wählt das schönste, originellste oder anspruchsvollste Foto aus.
Die Auswahl fällt nicht leicht, denn die Motive zeigen Borgholz von seiner schönsten Seite.
Die Highlights des Kalenders sind unter anderem „Polarlichter über Sanders Kreuz“, „Regenbogen über Kirche und Burg“ sowie „Sonnenuntergang auf dem Borgholzer Feld“.
Zu den talentierten Fotografen, deren Werke es in den Kalender geschafft haben, gehören Peter Bornmann, Brigitte Kersting, Marvin Scheideler, Elke Disse, Christoph Wulf, Elisabeth Temme, Christian Riefling, Elias Hermann, Markus Frische und Franz-Ferdinand Wolf. Einige von ihnen waren sogar mit zwei Beiträgen vertreten.
Als Dankeschön für ihre Teilnahme erhielten die Fotografen jeweils ein Exemplar des Kalenders.
Doch der Kalender hat nicht nur einen ästhetischen Wert: Alle Termine der Borgholzer Vereine für 2025 sind ebenfalls darin aufgeführt.
Der Fotokalender 2025 ist für 10 Euro im Lebensmittelgeschäft Wulf, beim Ortsvorsteher oder in der Dorfwerkstatt erhältlich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.