Am Sonntag, 19. Januar, lädt Borgholz alle Interessierten zu einem besonderen Aktionstag ein. Ab 14 Uhr öffnen die Türen des Feuerwehrgerätehauses/Dorfwerkstatt, um gemeinsam mit dem DZD-Team, dem Frauenchor und der Feuerwehr ins neue Jahr zu starten.
Neben dem Reparaturkaffee, bei dem kaputte Gegenstände wieder zum Leben erweckt werden können, erwartet die Besucher ein weiteres Highlight: Kaffee, Waffeln und Glühwein werden gegen eine freiwillige Spende angeboten. Der Erlös kommt dem Borgentreicher Lebensmittelkorb zugute, einer Einrichtung, die Bedürftige in der Region mit Lebensmitteln versorgt.
Der Borgentreicher Lebensmittelkorb leistet seit Jahren hervorragende Arbeit. Jeden Freitag werden im „Katharina-von-Bora-Haus” in Borgentreich Lebensmittel an rund 250 Menschen, darunter etwa 70 Kinder, verteilt. Möglich wird dies durch großzügige Spenden von Geschäften und Händlern sowie durch finanzielle Unterstützung. Im Schnitt werden monatlich etwa 1000 Euro an Lebensmitteln hinzugekauft. Ein engagiertes Team von 20 Personen kümmert sich um die gesamte Organisation.
Der Aktionstag bietet die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und sich aktiv an der Gestaltung des Dorfes zu beteiligen. Dabei soll die DorfFunk-Gruppe „wir für Borgholz”, über die sich die Bewohner vernetzen können, weiterentwickelt werden. Außerdem werden Ideen für die Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft” gesammelt.
Alle Borgholzerinnen und Borgholzer sind herzlich eingeladen, am Aktionstag teilzunehmen. Ob beim Reparieren, Genießen oder Diskutieren – jeder Beitrag zählt!
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.