Am Samstag, 8. Februar, wurde auf der kleinen Insel im Feuerlöschteich, besser bekannt als „Entenhausen”, fleißig gearbeitet. Die in die Jahre gekommenen Entenunterkünfte wurden durch neue, geräumige Häuser ersetzt.
Initiiert wurde die Sanierung von der DorfFunk-Gruppe „Wir für Borgholz” unter der Leitung des Ortsheimatpflegers Markus Frische. Die alten Häuser waren im Laufe der Zeit morsch und unansehnlich geworden, sodass eine Erneuerung dringend notwendig war. Dirk Engelke fertigte die neuen Behausungen an, die am Samstag auf die Insel transportiert wurden.
Unter den Augen zahlreicher Spaziergänger und der neugierigen Enten machten sich die Mitglieder der DorfFunk-Gruppe „Wir für Borgholz” in Wathosen auf den Weg durch das eiskalte Wasser, um die neuen Häuser an ihren Platz zu bringen und die alten Unterkünfte fachgerecht zu entsorgen. Am Ende des Tages standen sechs neue Entenunterkünfte auf der Insel sowie ein weiteres Haus auf einer Pfahlkonstruktion mitten im Teich.
Mit dieser Aktion wurde nicht nur der Lebensraum der Enten verbessert, sondern auch das Dorfbild aufgewertet. Spaziergänger dürfen sich nun an dem Anblick der neuen Entenwohnungen erfreuen. „Ich bin begeistert, dass hier so viele Borgholzer mitmachen“, sagt Andree Gievers, Mitinitiator der DorfFunk-Gruppe.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.