Das Projekt Dorf.Zukunft.Digital (DZD) mit der Homepage und dem DorfFunk startet in Borgholz in das dritte Jahr. Als besondere Aktionen wurden im zweiten Jahr eine Spendenaktion für die Ukraine, die Digitalpunkte Borgholz und die Auswahl des Foto des Monats durchgeführt. Die neuen digitalen Möglichkeiten werden von den Borgholzern gerne genutzt und sind Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Insbesondere an dem monatlichen Wettbewerb um ein gutes Foto mit Bezug zu Borgholz haben sich viele Borgholzer beteiligt und sehr schöne Fotos hochgeladen. Aus den Fotos konnten das DZD-Team Borgholz einen großartigen Fotokalender zusammenstellen. Als Dankeschön für die bereitgestellten Fotos erhalten diejenigen, deren Foto im Kalender aufgenommen wurde, ein Exemplar geschenkt. Stellvertretend für alle, erfolgte die offizielle Übergabe an Christian Riefling und Elias Hermann durch den Ortsvorsteher Franz-Josef Wegener in der Dorfwerkstatt. Christian Riefling und Elias Hermann hatten im vergangenen Jahr fast jeden Monat hervorragende Fotos in der DorfFunk-App hochgeladen. Von ihnen wurden jeweils zwei Fotos für den Kalender ausgewählt. Das DZD-Team bedankte sich bei allen, die am Wettbewerb zum Foto des Monats teilgenommen haben und wünscht sich auch für 2023 wieder eine Vielzahl von anspruchsvollen Fotos.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.