Die ehrenamtlichen Lesementoren im gesamten Landkreis Holzminden setzen sich mit viel Herzblut dafür ein, Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln und unterstützen dabei aktiv die regionalen Schulen. Als Dankeschön für diese wertvolle Arbeit hat das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) die Engagierten kürzlich zu einem gemütlichen Austausch in die Kreisvolkshochschule nach Holzminden eingeladen.
In der herzlichen Atmosphäre des Treffens hatten die Mentorinnen und Mentoren die Gelegenheit, sich über ihre ehrenamtliche Tätigkeit auszutauschen, voneinander zu lernen und wertvolle Impulse für ihre wichtige Arbeit mitzunehmen. Der rege Austausch und die positiven Rückmeldungen verdeutlichten einmal mehr, wie bereichernd dieses Engagement für alle Beteiligten ist. Weitere Treffen sind bereits vom ZEE geplant.
Das Projekt „Lesementoring“ des ZEE richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Unterstützung beim Lesen benötigen. Die ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren schenken ihnen regelmäßig Zeit, lesen mit ihnen und fördern nicht nur deren Lesekompetenzen, sondern auch ihr Selbstvertrauen und die Freude am Umgang mit Texten. Oft entstehen dabei besondere Verbindungen, und es ist berührend zu erleben, wie Kinder durch das Projekt Zugang zur Welt der Bücher finden und Erfolgserlebnisse beim Lesen haben.
Aktuell sind knapp 50 Ehrenamtliche im Lesementoring aktiv – und das in zahlreichen Schulen im gesamten Landkreis Holzminden. Neue Mentorinnen und Mentoren sind jederzeit willkommen, um gemeinsam mit den Kindern die Welt der Bücher zu entdecken und jedem Kind die Chance zu geben, sich für das Lesen zu begeistern.
Die Koordination der Ehrenamtlichen erfolgt durch das ZEE. Neben der hauptamtlichen Mitarbeiterin Anja Kurth steht Regina Meyer, Lesepatin vom „Aktionsteam Ehrenamt“, welches die Freiwilligenagentur ehrenamtlich unterstützt, den Mentoren stets zur Seite.
Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement lädt herzlich dazu ein, sich über das Lesementoring zu informieren unter www.ehrenamt-landkreis-holzminden.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.