Wieder einmal eine tolle und vor allem integrative Veranstaltung, das Volleyball-Integrationsturnier der VBGS Willebadessen. Die teilnehmenden Herrenteams haben gezeigt, dass Sport verbindet. Bereits seit Jahren organisiert Dimitri Dück dieses Turnier für Einheimische und Aussiedler. Hierbei zeigt sich besonders im Sport die Gleichheit und Wertschätzung eines jeden. Mit diesem Event werden so manche Verbindungen geknüpft und vor allem die Gemeinschaft gefördert.
Alle Turnierteilnehmer bedankten sich beim Ausrichterverein (VBGS – Willebadessen Dienstag Volleyballgruppe) für die gute Organisation, Verpflegung und den Turnierverlauf.
Herzlichen Dank an Herrn Gutschank von der Stadt Peckelsheim für die Ermöglichung der Hallenzeiten und an Dirk Peters für die detallierte Belehrung und Ausstellung der Gesundheitszeugnisse für die Bewirtung und Verpflegung.
Großer Dank gilt den Unterstützern, dem Möbelkreis Brakel und Herrn Tegtmeier von der KSB Höxter, die den VBGS Willebadessen bei der Jugend,- und vor allem Integrationsarbeit kräftig unterstützten.
Der VBGS Willebadessen ist seit dem 1. Februar 2024 ein anerkannter Integrationsstützpunkt-Verein.
Danke auch für die Unterstützung vor Ort an die Kooperationspartner IKK classic, Johann Hanelt + Julia Thornmeier. Danke für die Kooperationsarbeit an AOK Brakel - Katja Schulze, an alle Volleyballspieler der VBGS Willebadessen und deren Frauen für die Kuchenspenden.
Von der IKK Classic wurde ein tolles Gewinnspiel organisiert.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.