Am 23. März um 18 Uhr lädt die Synagoge in Borgholz zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Sandmeere – Himmelsfeuer“, eine poetisch-musikalische Reise durch die Wüste zum Ich. Die renommierte Rezitatorin Jutta Seifert und der preisgekrönte Pianist Aeham Ahmad entführen das Publikum in eine faszinierende Welt zwischen Wort und Klang.
Jutta Seifert ist seit fast 30 Jahren mit Literaturinszenierungen auf Tour, ihre künstlerische Arbeit führte sie unter anderem nach Frankreich, Ungarn, Rumänien und in die USA. Als Hörbuchsprecherin und Preisträgerin des internationalen Heinrich-Heine-Rezitationswettbewerbs verbindet sie Literatur mit Musik auf einzigartige Weise.
Aeham Ahmad, bekannt als der „Pianist in den Trümmern”, wurde durch seine bewegenden Konzerte in den Kriegsruinen Syriens weltberühmt. 2015 erhielt er den Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte und gastierte seitdem in zahlreichen europäischen Ländern und Japan.
Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage: Mein Ich, wer bist du? Eine literarische Reise durch die Wüste, inspiriert von den Erlebnissen zweier außergewöhnlicher Frauen: Isabelle Eberhardt (1877–1904), die als schweizerisch-französische Schriftstellerin in Männerkleidung durch die Sahara zog, und Harriet Straub (1872–1945), die als erste Ärztin in der algerischen Sahara arbeitete. Ihre Aufzeichnungen und arabische Poesie verschmelzen zu einer Erzählung, die Orient und Okzident verbindet, religiöse Dogmen hinterfragt und doch in einem Moment spiritueller Erleuchtung mündet.
„Reisen ist, wenn man nicht denkt, sondern die Abfolge der Dinge vorbeiziehen sieht, wenn sich das eigene Lebensgefühl dem Maß des Raumes einfügt”, so Isabelle Eberhardt.
Die Veranstaltung verspricht ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus Literatur und Musik, das zum Nachdenken und Träumen anregt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.